MEISTERSTÜCKE
Wann darf sich etwas Meisterstück nennen? Wir meinen: wenn sich in ihm drei Entwicklungsschritte seines Schöpfers widerspiegeln. Da ist zunächst die Aneignung eines tiefen handwerklichen Verständnisses – von Material, Technik und deren Anwendung. All dies öffnet die Tür, über das Bekannte hinauszugehen und Gedankenspiele abseits ausgetretener Pfade zu wagen. Erst dann kann Meisterhaftes entstehen: formgewordene Visionen, die faszinieren, irritieren, inspirieren und doch immer haften bleiben. Das nennen wir Meisterstücke.